Schreibfeder: Tipps wie Du Deine richtige findest
Wenn Du AnfängerIn der Kalligrafie bist, stellst Du Dir vielleicht die Frage, welche Schreibfeder die richtige für Dich ist, denn im Handel gibt es unzählige. Welche solltest Du denn nun kaufen, um die ersten Schritte zu gehen. Die Antwort ist einfach: es kommt darauf...
Sütterlin, Kurrent – oder was ist das?
Sütterlin, Kurrent - kannst Du es noch lesen? Wer auf dem Dachboden die Liebesbriefe seiner Großeltern, Feldpost oder das Rezeptbuch der alten Tante findet, kann sie oft gar nicht mehr lesen, denn sie sind in Sütterlin verfasst. Alles Sütterlin?...
Handschrift verbessern – Tag der Handschrift
Gehörst Du auch zu den Leuten, die gern eine schönere Handschrift hätten? Als Mitglied des Inner Circles bekommst Du Zugriff auf eine tolle Übung zum Verbessern Deiner Handschrift.Der 23. Januar ist der Tag der Handschrift. Seinen Ursprung hat der Tag der Handschrift...
Bambi für Senioren
Als ich vor einigen Jahren meine Großmutter im Altersheim besuchte, sah ich, dass dort ein paar Senioren scheinbar ganz allein auf dem Flur saßen. Ich sprach eine Schwester an, ob es denn hier viele Leute gäbe, die nie Besuch bekämen, und sie bestätigte mir, dass es...
Wofür ich Colour Swatches benutze
Neulich habe ich mal alle meine Aquarellfarben sortiert und die einzelnen Farben auf Kärtchen, so genannten Colour Swatches dokumentiert. Ich nutze mehrere Aquarellkästen von verschiedenen Herstellern (z.B. diesen und diesen) und auch Farben aus Tuben. Um einen...
5 Gründe, warum Du wieder mit der Hand schreiben solltest
MMeldeHier geht's zum Selbstlernkurs "Meine Handschrift" Hand aufs Herz: schreibst Du noch mit der Hand? Handschrift und Gedrucktes rufen ganz unterschiedliche Reaktionen hervor. Je nach Anlass ist es besser mit der Hand zu schreiben oder mit dem Computer. Wenn wir...
Kalligraphie lernen – 5 Gründe, ein Skizzenbuch zu führen
Ein Skizzenbuch führen, um Kalligraphie zu lernen? Wer mir auf Instagram folgt, weiß, dass ich mein Skizzenbuch liebe. Seit einigen Jahren führe ich mehrere – eigentlich habe ich in jeder Handtasche eins von diesen. Aber am meisten arbeite ich in denen, die auf meinem...
Kalligrafie lernen – Wie Du die richtigen Worte findest
Du möchtest Lettering oder Kalligrafie lernen und bist noch am Anfang? Dann kennst Du das auch vielleicht auch: was soll ich denn bloß schreiben? Immer nur langweilige Buchstabenüberei oder Pangramme aneinanderreihen ist irgendwie langweilig – wenn auch hilfreich 😉...
Kalligrafie lernen – Begriffe in der Kalligrafie
Lernst Du gerade Kalligrafie oder möchtest Du damit anfangen? Vielleicht hast Du Dich schon öfter gefragt, was die vielen Begriffe, die man in Kalligrafiebüchern findet, bedeuten. Die gängigsten habe ich Dir heute mal in einer Liste zusammengefasst....
Hilfe, meine Kalligrafiefeder schreibt nicht!
Da ich in letzter Zeit viele Kalligrafiefedern und Kalligrafie Einsteigersets verkauft habe, wollte ich euch heute kurz einen kleinen Tipp mit auf den Weg geben. Wenn du schon mal eine Kalligrafiefeder aus Stahl gekauft hast und...