Aug 20, 2020 | Kalligrafie lernen, Watercolor
Neulich habe ich mal alle meine Aquarellfarben sortiert und die einzelnen Farben auf Kärtchen, so genannten Colour Swatches dokumentiert. Ich nutze mehrere Aquarellkästen von verschiedenen Herstellern (z.B. diesen und diesen) und auch Farben aus Tuben. Um einen...
Apr 28, 2020 | Kalligrafie, Kalligrafie lernen
Du möchtest Lettering oder Kalligrafie lernen und bist noch am Anfang? Dann kennst Du das auch vielleicht auch: was soll ich denn bloß schreiben? Immer nur langweilige Buchstabenüberei oder Pangramme aneinanderreihen ist irgendwie langweilig – wenn auch hilfreich 😉...
Apr 17, 2020 | Kalligrafie lernen
Lernst Du gerade Kalligrafie oder möchtest Du damit anfangen? Vielleicht hast Du Dich schon öfter gefragt, was die vielen Begriffe, die man in Kalligrafiebüchern findet, bedeuten. Die gängigsten habe ich Dir heute mal in einer Liste zusammengefasst....
Feb 21, 2020 | Kalligrafie, Kalligrafie lernen
Da ich in letzter Zeit viele Kalligrafiefedern und Kalligrafie Einsteigersets verkauft habe, wollte ich euch heute kurz einen kleinen Tipp mit auf den Weg geben. Wenn du schon mal eine Kalligrafiefeder aus Stahl gekauft hast und sofort damit losschreiben wolltest,...
Feb 5, 2020 | Kalligrafie, Kalligrafie lernen
Ob unser Schreiben und Kalligrafieren gelingt hängt natürlich sehr davon ab, wie geübt wir sind. Es gibt aber auch andere Faktoren, die unser Schreibergebnis beeinflussen. Über ein paar möchte ich in den folgenden Blogbeiträgen sprechen. Heute geht es um die...
Jan 6, 2020 | Kalligrafie lernen, Schriftgeschichte, Sütterlin
Alte deutsche Schrift lernen Die deutsche Kurrentschrift entwickelte sich im frühen 16. Jahrhundert aus der Bastarda. Sie war im deutschen Sprachraum die übliche Verkehrsschrift. Insbesondere in Österreich etablierte sich Kurrent auch als Amts- und Protokollschrift....