
Vom ersten Strich bis zum eigenen Projekt

Lerne die Grundlagen & Gestaltungsmöglichkeiten mit der Deutschen Schreibschrift vom ersten Strich an richtig.
In deinem Tempo, mit viel Ruhe und ganz bequem von Zuhause aus.
MODUL 01
Einführung
Bevor wir ins Schreiben kommen, werden wir alle grundlegenden Fragen klären.
Was ist Schreibschrift? Worin liegt der Unterschied der verschiedenen Deutschen Schreibschriften? (Denn nicht alles, was alt aussieht, ist „Sütterlin“.) Und welche Materialien brauche ich, um mit den ersten Strichen zu beginnen?
Bestimmt wirst Du bereits in diesem ersten Modul einige Aha-Momente erleben.


MODUL 02
Vorbereitung
Hast du bereits versucht, dir Kalligrafie selbst beizubringen? Dann hast du dir sicherlich bereits folgende Fragen gestellt: Wie muss ich meine Feder in den Federhalter einsetzen? Bis wohin muss ich meine Feder in die Tusche eintauchen? Wie halte ich meinen Federhalter richtig? Wie soll ich mir meinen Arbeitsplatz einrichten? All das beantworte ich dir in diesem Modul.
MODUL 03
Grundlagen
Bestimmt möchtest Du jetzt sofort loslegen und schreiben. Das kann ich gut verstehen, denn kaum hat man die Feder ausgepackt und sie in den Federhalter eingesteckt, möchte man sofort tollte Texte schreiben. Leider ist das ein typischer Anfängerfehler, denn die Aneignung der Grundstriche und Grundformen ist das A & O für deinen Kalligrafieerfolg. Ein Haus fängst Du ja auch nicht am Dach an zu bauen 😉.

Bereit für Modul 4-6?
Dieser Onlinekurs für Deutsche Schreibschrift vermittelt dir nicht nur das Schreiben schöner Buchstaben, sondern geht viel tiefer.
Wir beginnen mit den absoluten Grundlagen. Wenn du diese einmal verinnerlicht hast, wird dein gesamten Lernprozesses einfacher. Du wirst am Ende des Kurses in der Lage sein, Vorlagen richtig abschreiben zu können, und v.a. deine ganz eigenen Projekte zu gestalten. Projekte, auf die du stolz sein wirst.

Willkommen, ich bin Dörthe
Vor etwa 17 Jahren griff ich das erste Mal zur Feder, weil mich das schöne Schreiben fasziniert hat. Dann kam eine Kinderpause und das Thema ruhte eine Weile. Es hat mich aber nie ganz losgelassen. Als ich vor 7 Jahren wieder anfing, habe ich eine Menge Anfängerfehler gemacht. Auch war ich vom Kratzen und Klecksen und Nichtgelingenwollen frustriert.
Heute habe ich mein eigenes Atelier, übernehme Auftragsarbeiten und gebe Kurse für Schriftbegeisterte.
Doch der Weg war nicht einfach und bequem. Es hat viel Zeit und Nerven gebraucht, mir all das Wissen und die richtige Technik anzueignen und ich lerne immer noch dazu.
In diesem Onlinekurs werde ich dir diesen Weg erleichtern
Vom ersten Strich an gebe ich dir viele wichtige Tipps & Tricks an die Hand, auf die es ankommt, um Kalligrafie von Anfang an richtig zu lernen.
Am Ende des Kurses wirst du die Offenbacher Schrift selbstständig schreiben können, um wunderbare Projekte wie Geschenkanhänger, Grußkarten oder Kunstwerke für dein Zuhause und deine Lieben zu gestalten.
Lerne von einer Preisträgerin! Ich freue mich sehr, dass ich in 2023 für meine “vorbildliche Anwendung der Deutschen Schreibschrift” vom Bund für deutsche Schrift und Sprache mit einem Preis ausgezeichnet wurde.
Sei dabei. Ich freue mich auf Dich.
Kreative Grüße
Dörthe
In meinem Onlinekurs bekommst du alles was du brauchst, um Kalligrafie von Anfang an richtig zu lernen.
- Ich teile mit dir mein komplettes Wissen in 7 Modulen mit über 30 Videolektionen. Kompakt, verständlich und direkt umsetzbar. Zusätzlich erhältst Du ein Bonusmodul mit 15 Videolektionen, das im Prinzip ein ganzer extra Kurs ist.
- Du erhältst außerdem das umfangreich Kurs-Arbeitsbuch mit Fakten, Vorlagen, und Anleitungen zum Ausdrucken.
- Zutritt zur exklusiven Forum-Gruppe: Hier kannst du dich mit allen WorkshopteilnehmerInnen austauschen und mir deine Fragen stellen.
- 2x Live-Gruppencoaching: Wir klären häufige Fragen, ich analysiere deine Ergebnisse und gebe weiter Tipps & Tricks.
-
4 Monate Zugriff auf alle Kursinhalte: Absolviere alle Lektionen in deinem eigenen Tempo – ganz bequem und in Ruhe von Zuhause aus.

Das sagen Leute, die bei mir schon die Offenbacher Schrift gelernt haben:
„Eigentlich wollte ich ja nur alte Feldpost lesen können, aber es war richtig hilfreich, die Schrift auch schreiben zu lernen. Dadurch bekommt man ein viel besseres Verständnis.“ Annalies
“Vielen Dank für den interessanten Kurs, Dörthe. Du erklärst wunderbar ruhig und verständlich. Ich bin 2 Stunden lang völlig abgetaucht in eine andere Welt. Eine tolle Schrift!” Christoph
“In unserer modernen Welt, in der wir alles nur noch digital schreiben, war dieser Kurs eine willkommene Abweschlung. Ich freue mich, dass ich jetzt endlich alte Schriftstücke meiner Familie lesen kann. Zudem habe ich eine Auszeit vom Alltag genossen. Danke!” Dieter
“Ich wollte eigentlich nur die Feldpost meines Großvaters aus dem ersten Weltkrieg lesen lernen. In dem Kurs habe ich darüber hinaus aber noch sehr viel Interessantes über die alte Schrift gelernt. Dörthe hat ein beeindruckendes Wissen über die alten Schriften, und hat dies sehr schön zusammen mit der praktischen Anleitung vermittelt.” David
“Die Schrift meiner Großeltern lesen zu können und sogar eigene Schreibversuche zu machen: toll. Es hat viel Spaß gemacht!” Martina
“Ich habe es als ausgesprochen beglückend empfunden, diese Schrift zu schreiben. Sogar Einkaufszettel verfasse ich jetzt in Sütterlin! – Dies war einer von vielen Kursen, die ich bisher beim Werktisch Waldkirch besucht habe, und jeder hat mich auf seine eigene Weise sehr bereichert. Ich freue mich auf weitere Kurse in der Zukunft!” Anne
“Noch im Winter habe ich mich nach der Teilnahme am kostenlosen Minikurs „Deutsche Schreibschrift“ dazu entschieden, den gesamten Kurs zu buchen. Motiviert hat mich vor allem, dass es mir durch das Erlernen gelingen kann, Dokumente aus früheren Zeiten zu lesen, sodass ich die Geheimnisse der Vergangenheit erkunden kann. Im Kurs haben mir vor allem die genauen Schritt für Schritt-Anleitungen beim Erlernen der Schrift geholfen. Alles wird stets genau und detailliert erklärt. Beim Onlinelernen kann man sich die einzelnen Einheiten wiederholt anschauen und im eigenen Tempo vorangehen. Immer wenn man Zeit hat, nimmt man sich ein Modul vor und beschäftigt sich mit den Inhalten ganz nach eigenem Belieben. Ich würde den Livestream wegen der guten Erklärungen und der schönen Anleitungen empfehlen.” Daniela
MODUL 04
Kleinbuchstaben
In diesem Modul lernst du alle Kleinbuchstaben der Offenbacher Schrift. Diese üben wir nicht alphabetisch, sondern sortiert nach Gruppen. Das bietet dir mehr Struktur in deinem Übungsprozess und sorgt dafür, dass du die Grundformen richtig verinnerlichst.


MODUL 05
Großbuchstaben
In diesem Modul widmen wir uns den Großbuchstaben. Auch diese werden wir wieder in Gruppen lernen.
MODUL 06
Zahlen und Sonderzeichen
Natürlich wirst Du ab und zu auch mal Zahlen und/oder Sonderzeichen in Deinen Texten brauchen. Diese lernst Du in Modul 6. Perfekt, um sie in Einladungen oder für die Beschriftung eines Kuverts in Szene zu setzen, denn auch mit Deiner Handschrift können sie sehr schön aussehen.
.


MODUL 07
Wortbeispiele
All dein Buchstabenwissen wird nun in dem Schreiben von Worten und Texten angewandt. Im Fokus steht hier die richtige Aneinanderreihung der Buchstaben mit passenden Abständen und Rhythmus.
Bereit für Deinen Bonus?
Wie funktioniert der Onlinekurs?
In 7 Modulen und 30 Videolektionen erhältst du all mein Wissen sowie Tipps & Tricks kompakt, verständlich und inhaltlich logisch strukturiert.
Zusätzlich ein kompletter Buchbindekurs im Bonusteil mit weiteren 15 Videolektionen.
Jedes Modul enthält passend zur Videolektion Vorlagen zum Ausdrucken und Üben.
Du bekommst Zugang zu unserer exklusiven Forum-Gruppe. Hier kannst du Dich mit anderen TeilnehmerInnen austauschen und mir deine Fragen stellen.
Nach 4-5 Wochen werden wir ein virtuelles Livetreffen organisieren, in dem du deine offenen Fragen stellen kannst und in der ich deine Arbeiten analysieren kann, wenn du das möchtest.
Diesen Livestream wiederholen wir gegen Ende des Kurses noch einmal.
Du hast vier Monate lang Zugriff auf alle Inhalte.
Ist der Onlinekurs für mich geeignet, wenn…
ich noch gar keine Erfahrung mit Kalligrafie habe – ich absolute AnfängerIn bin?
JA! Genau dann ist der Kurs für dich der richtige. Er führt dich vom ersten Strich, über die Grundlagen sowie das Gestalten der Buchstaben und Worte, bis hin zu deinem ersten Projekt.
ich bereits Erfahrung habe, aber mit meinen Ergebnissen nicht zufrieden bin?
Absolut! Ich zeige dir alle Tipps und Tricks, die du brauchst, um deine Schriftbilder harmonisch, elegant und gleichmäßig zu gestalten. Du wirst schnell Erfolge sehen, wenn du die Methoden kennst, um dein Schriftbild zu analysieren, zu korrigieren und zu perfektionieren.
ich bereits deinen Live Workshop „Offenbacher Schrift“ besucht habe?
Wenn dein Kurs bereits einige Zeit zurück liegt und du seitdem nicht mehr mit der Feder geschrieben hast – ein klares JA. In diesem Onlinekurs wiederholst Du das bereits Gelernte und darüber hinaus bekommst Du einen kompletten Buchbindekurs!
ich wenig Zeit im Alltag habe, aber unbedingt die Kalligrafie lernen möchte?
Absolut. Ein Onlinekurs ist da genau das richtige Format. Du kannst alle Lektionen ganz in deinem Tempo durcharbeiten, auch eine Lektion zurück gehen, wenn etwas mehr Zeit vergangen ist. So findest du auch neben Arbeit und Familie immer eine Möglichkeit dir eine kreative Auszeit zu gönnen. Außerdem sind die Videos in den einzelnen Modulen kurz, so dass Du immer mal einen Teil anschauen kannst.
BONUSMODUL
Collagen erstellen und Buchbinden
In diesem Bonusmodul zeige ich dir, wie du deine Übungsblätter zu einem schönen Buch zusammenfassen kannst. Wir erstellen ein Buchcover aus Collagen und binden anschließend alles mit einer ausgefallenen japanischen Bindung zu einem Buch zusammen. Damit hast du ein schönes Werk, was Du gern als Referenz immer wieder mal zur Hand nimmst und welches sich auch schön in deinem Bücherregal bzw. auf dem „Coffee Table“ macht.
Dieses Bonusmodul ist mit knapp 2 Std. Videomaterial sehr umfangreich und quasi ein eigener Kurs!

KLINGT SUPER!
Was kostet der Onlinekurs?
• 7 Module mit insgesamt 30 Videolektionen • Arbeitsbuch mit Vorlagen und Anleitungen• 4 Monate Zugriff • Zugang zur exklusiven Forum-Gruppe • 2 Livestreams • Bonusmaterial Collagen und Buchbinden mit 15 Modulen:
Insgesamt über 4 Std. Videomaterial!
289€
Anmelde-Zeitraum
Du kannst Dich Anfang 2024 verbindlich anmelden. Wenn du dich in die Warteliste einträgst, erhältst du rechtzeitig eine Information, wann der Kurs wieder geöffnet ist.
Danach wird der Kurs geschlossen!
Kurs-Start
Der Kurs startet wieder im Februar 2024. Dann werden alle Module freigeschaltet und bleiben 4 Monate für angemeldete Teilenehmende offen.