Nicht erst seit ich selbst Bücher binde, habe ich ein besonderes Faible für schöne Notizhefte und -bücher. Ehrlich gesagt habe ich unzählige und benutze sie für alles mögliche (und wahrscheinlich auch unmögliche).
Heute habe ich fünf Tipps für dich zusammengetragen, wie Notizbücher dir im Alltag helfen können.

Tipp 1: Führe ein Skizzenbuch
Warum ich das so prima finde, hatte ich schon mal in diesem Blogartikel beschrieben. Ich LIEBE mein Skizzenbuch. So sehr, dass ich sogar mehrere führe 😉

Tipp 2: Lege ein Bullet Journal an
Das Bullet Journal wurde ursprünglich vom New Yorker Designer Ryder Carroll erfunden. Inzwischen ist es ein echter Trend geworden.
Das Gute am Bullet Journal ist, dass man im Gegensatz zum normalen Kalender / Planer selbst einteilen kann, welche Kategorien einem wichtig sind. Man kann somit auch Kalender und Notizbuch in einem verbinden und lose Zettelwirtschaft vermeiden.
Im Groben besteht ein Bullet Journal aus den folgenden Teilen:
Index / Inhaltsverzeichnis
Jahresübersicht
Zukünftige Termine / Ereignisse
Monatsübersicht
Wochenübersicht
Tagesübersicht
Individuelle Teile
Wie gesagt: alles ist individuell planbar.

Tipp 3: Ein Notizbuch füllen mit Gedichten
Kennst du das: man möchte jemandem etwas Schönes schreiben und genau dann fällt einem nichts ein. Nicht jeder schreibt gerne Gedichte, aber manchmal fällt einem doch was ein oder man findet ein schönes. Lege dir ein Notizbuch an, in dem du sie dir aufschreibst. Wenn du dann mal einen passenden Spruch z.B. für eine Geburtstagskarte brauchst, hast du immer etwas zur Hand.

Tipp 4: Schreibe Anekdoten über deine Kinder / Tiere / Freunde….
Kindermund tut Wahrheit kund. Ich habe lustige Aussprüche meiner Kinder (gerade als sie klein waren) aufgeschrieben. Heute lachen wir gemeinsam, wenn wir sie mal wieder lesen.
Schön ist es auch, wenn man die Entwicklung seiner Kinder, seines Gartens, seines eigenen Fortschritts oder …. in einem 5-Jahreskalender notiert, so sieht man wirklich, was sich in einem Jahr alles so verändert hat.

Tipp 5: Dankbarkeitsjournal
Eine schöne Auszeit am Abend kann es sein, einfach mal kurz zu notieren, wofür man heute dankbar ist. Das können Kleinigkeiten sein, aber auch große Dinge. Es ist erstaunlich, wie sich der Blick aufs Leben dadurch verändert. Probiere es mal aus!

Vielleicht war ein guter Grund für dich dabei? Oder du findest deinen eigenen. Womit füllst du Bücher?
P.S. Schöne Notizbücher verschiedenster Art findest du im WERKTISCH Shop.